Deutsch B2 Zoom Kurs

500,00 

Niveau B2 T

  • Kurs enthält 80 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
  • Lehrmaterialien, Bücher und Tests sind im Preis enthalten
  • Jeden Montag – Freitag
  • Qualifizierte Sprachlehrer mit Studienabschluss
  • Zoom Kurs
Kategorie:

Wir garantieren eine maximale Teilnehmerzahl von 10 Personen, somit erreichen wir eine besonders hohe sprachliche Intensität und Qualität.!!

B2
eine Mindestanzahl von 5 Personen ist nötig, um den Kurs zu starten

 

Beschreibung Sprachniveau B2:

Ihre sprachlichen Fähigkeiten sind gut ausgebildet: Sie können nahezu mühelos sowie fehlerfrei alltäglichen Konversationen folgen sowie alltagsbezogene Texte verfassen. Auch komplexere Texte zu konkreten als auch eher abstrakten Themenbereichen können Sie vom Verständnis folgen, sodass Sie sich auch mit Muttersprachlern durchaus verständigen können.

Sprachzertifikate:

  • Zertifikat Deutsch – Goethe-Institut / telc GmbH / ÖSD
  • Zertifkat Deutsch für den Beruf – Goethe-Institut / telc GmbH
  • TestDaF
  • DSH
  • WiDaF

 

Allgemeine sprachliche Schwerpunkte:

  • Entwicklung von Hör- und Lesestrategien
  • Erweiterung des Wortschatzes und der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
  • Erweiterung und Festigung grammatischer Kenntnisse
  • Vermittlung von Techniken zum selbstständigen Spracherwerb und zur selbstständigen Wortschatzerweiterung

Themen: 

A Personen und Lebensläufe
(Schulen, Ausbildung, Lebensläufe, Beziehungen und
außergewöhnliche Menschen)

B Daheim und unterwegs
(Wohnen, Städte in Deutschland, Reisen und Ärger im Urlaub, Hotels )

C Zwischen den Kulturen
(Europa und die Deutschen, Leben im Ausland, kulturelle Unterschiede im
Berufsleben und im Smalltalk, Sorben )

Arbeit und Studium
(Arbeitszeit, Termine vereinbaren, am Telefon, Umgang mit Kollegen und
Kommilitonen, Besprechungen, an der Universität, Geschäftskorrespondenz)

Grammatik:

A Personen und Lebensläufe
(Vergangenheitsform der Verben, TEKAMOLO, Verneinung, Modalverben,
Modale- und Finale Nebensätze und Infinitivsätze, Adjektivdeklination)

B Daheim und unterwegs
(Lokalangaben, Passiv, Pronominaladverbien, Relativsätze und
Generalisierende Relativsätze)

C Zwischen den Kulturen
(n-Deklination der Nomen, Genusregeln (Artikelregeln), Kausal- und
Konsekutivangaben, Verben mit Präposition und deren Kasus)

Arbeit und Studium
(Konjunktiv II Gegenwart und Vergangenheit- Höflichkeit und Irrealität,
Reaktion der Verben, Doppelkonnektoren)

und vieles mehr....

Title
B2.1
Time
2022-03-25 06:00 PM
Timezone
Europe/Berlin
Duration
180 Minutes